Unser diesjähriges Bezirks-Pfingstzeltlager stand unter dem Motto „Reise durchs Universum“ und fand vom 07.06.2025 bis 13.06.2025 statt.
Am Samstagabend kamen die Kinder an und wurden in die vier Zelte Mars, Jupiter, Saturn und Neptun eingeteilt. Dort lernten sich Kinder und Betreuer gegenseitig kennen, anschließend gab es einen Rundgang über den Zeltplatz. Den Abend ließen wir am Lagerfeuer mit Tanz und Gesang ausklingen.
Am Sonntag ging es nach dem Frühstück mit der Platzrallye weiter. Die Kinder wurden in vier Spielgruppen aufgeteilt und mussten bei verschiedenen Stationen ihr Wissen über Planeten und Sterne beweisen, über Planeten springen, Aliens transportieren und vieles mehr. Später fand ein Völkerballturnier statt. Am Abend begann Zelt Mars mit der Nachtwache und Stockbrot sowie eine Süßigkeitenverteilung durch die Betreuer.
Der Montag begann mit der Morgenfahnenzeremonie. Nach dem Frühstück veranstalteten wir ein Völkerballturnier zwischen den Zelten. Am Nachmittag gab es verschiedene Bastelstationen wie Taschen, Kerzen und Mandalas bemalen sowie das beliebte Perlenknüpfen für Armbänder und Ketten. Am Abend übernahm Zelt Jupiter die Nachtwache und die Kinder genossen erneut das Lagerfeuer mit Stockbrot und Süßigkeiten.
Am Dienstag trugen die Spielgruppen ein Brennballturnier aus. Danach standen freie Angebote wie Völkerball, Werwolf sowie eine erfrischende Abkühlung im Wasser zur Auswahl. Nach einer Nachtwanderung endete der Abend mit der Nachtwache von Zelt Satun. Überraschenderweise hatten in dieser Nacht „Fahnendiebe“ die Lagerfahne gestohlen, welche später gegen eine Belohnung wieder zurückgegeben wurde.
Der Mittwoch startete nach dem Frühstück mit einem Völkerballspiel Betreuer gegen Kinder. Danach folgte die berühmte Tagesrallye mit neun Stationen. Die Spielegruppe legte dabei eine Strecke von 10,9 km zurück. Zu den Aufgaben gehörten unter anderem das Durchqueren eines Spinnennetzes, Papierflieger basteln und Seilspringen. Den Abend beendete die Nachtwache von Zelt Neptun.
Am Donnerstag liefen wir mit den Kindern zum Baden an den berühmten „Cola-Weiher“. Es wurde ausgiebig geplanscht, gebadet und geschwommen. Im Anschluss fand die Zeltlagertaufe statt, bei der die neuen Betreuer aufgenommen wurden, Der Abend endete nicht wie üblich am Lagerfeuer, sondern mit einer Kinder-Disco mit bester Musik und viel Spaß.
Der Freitag fiel allen schwer, denn wir mussten Abschied von den Kindern nehmen. Als Andenken erhielt jedes Kind und jeder Betreuende ein handbedrucktes Zeltlager-T-Shirt.
Nach einer unvergesslichen Woche heißt es nun: bis nächstes Jahr! Alle Teilnehmenden, Helfer und Betreuer hatten große Freude. Es konnten viele neue Kontakte mit Kindern aus anderen Ortsgruppen geknüpft werden, aus denen einige neue Freundschaften entstanden.